Die Zeit bei den Ravens ist für Ray Rice abgelaufen. (Foto © Allen Kee / ESPN Images)
Da ist es nun doch passiert, Ray Rice wurde von den Baltimore Ravens entlassen und von der NFL auf unbestimmte Zeit suspendiert. Nachdem heute das Video veröffentlicht wurde, in dem zu sehen ist wie Rice im Februar seine damalige Verlobte und jetztige Frau in einem Aufzug tätlich angriff, zogen die Ravens sofort die Reißleine. Die Ravens-Führungsetage meinte davor noch von einer "abgeschwächten" Geschichte gehört zu haben und kein Zugang zu dem Material und den Informationen hatte, die zeigen was sich wirklich abspielte.
Der ganze Fall sorgt schon längere Zeit für Wirbel, doch jetzt wo jeder genau sehen kann was passierte, gab es für alle Beteiligten keinen Ausweg mehr. Die längst überfällige Strafe wurde nun ausgesprochen, auch weil der öffentliche Druck nun viel zu groß wurde. Kein Wunder bei diesen Bildern:
Roger Goodell, seines Zeichens Commissioner der NFL, entschuldigte sich am 28. August noch für die falsche Behandlung des Falles Ray Rice. Der Runningback der Ravens wurde im Zuge der "domestic violence policy" wegen häuslicher Gewalt am 24. Juli für zwei Spiele gesperrt.
Die "domestic violence policy" beinhaltet Körperverletzung, häusliche Gewalt oder auch sexueller Übergriffe im Bezug mit Gewalt. Die überarbeitet Strafe, die sofort in Kraft tritt, wird beim ersten Vorfall zu einer Sperre von sechs Spielen führen. Bei einem zweiten Vergehen wird es auf eine Jahressperre hinauslaufen. Nach einem Jahr kann der Verurteilte durch eine Petition um Wiederanstellung seiner Position bitten. Jedoch gibt es keine Garantie, ob dieser stattgegeben wird.