Chip Kelly wechselt von Oregon nach Pennsylvania. (Foto © Phil Ellsworth / ESPN Images)
Chip Kelly ist einer der erfolgreichsten College-Trainer der Gegenwart. Mit den Oregon Ducks hat er in den vergangenen vier Jahren in der NCAA 46 Spiele gewonnen und lediglich sieben Niederlagen erlitten.
Trotzdem kommt Kellys Verpflichtung etwas überraschend, war er bislang weder als Trainer noch als Spieler in der NFL tätig. Dem voran ging zudem ein längeres Tauziehen, wurde Kelly auch von Cleveland und Buffalo umworben. Nach der ersten Gesprächsrunde schien es so, als würde er bei den Ducks bleiben, bis nun doch bei ihm ein Umdenken einsetzte.
Kelly übernimmt als 21. Trainer beim Team aus der Stadt der brüderlichen Liebe den Head Coach Posten. Sein Vorgänger Andy Reid wurde nach einer Rekordverweildauer von 14 Jahren zu Silvester, nach einer enttäuschenden 4-12 Saison und dem damit verbundenen Verpassen der Playoffs, entlassen. Reid heuerte fünf Tage danach bereits bei den Kansas City Chiefs an.
"Chip Kelly wird ein hervorragender Coach für die Eagles sein", ist sich Owner Jeffrey Lurie heute schon sicher: "Er ist brillanter Football Experte und wird frische Ansätze liefern."
Bears holen Coach aus der CFL
Als der 14. Head Coach in der 93-jährigen Geschichte der Chicago Bears wurde Marc Trestman vorgestellt. Der 57-Jährige tritt die Nachfolge des nach dem Ende des nach dem Nichterreichen der Playoffs gefeuerten Lovie Smith an.
Marc Trestman war die vergangenen fünf Saisonen in der Canadian Football League (CFL) als Trainer bei den Montreal Alouettes engagiert. Dabei kann sich seine Bilanz von 59 Siegen zu 31 Niederlagen und zwei Grey Cups (2009, 2010) sehen lassen.
Trestman gilt als Quarterback-Guru, arbeitete u.a. mit dem derzeitigen Quarterback Jay Cutler zusammen, als dieser von der Universität Vanderbilt in den NFL Draft kam. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der NFL, darunter als Offensive Coordinator in Cleveland, San Francisco, Arizona und Oakland, so wie als Quarterback-Coach der Miami Dolphins.