Baltimore Ravens @ New Orleans Saints

34 7 Q1 7 27
7 Q2 10
10 Q3 0
10 Q4 10

Ravens treten schwere Reise nach New Orleans an

Die Überschrift dieses Berichtes "Ravens treten schwere Reise nach New Orleans an" wäre vor ein paar Wochen bzw. in den letzten Jahren immer passend gewesen, doch in den letzten beiden Spielwochen war von der einstigen Heimmacht der Saints so gut wie nichts zu sehen. Mit Heimniederlagen gegen die San Francisco 49ers und die Cincinnati Bengals musste man nicht nur die ersten Rückschläge im heimischen Superdome hinnehmen, man gab auch die Führung in der NFC South an die Atlanta Falcons ab. Dass man aber noch immer im Rennen um den Playoffplatz der Division bleibt, ist jedoch den unkonstanten Leistungen aller beteiligten Teams zu verdanken. Bei den Baltimore Ravens sieht die Sache ziemlich ähnlich aus. Sie finden sich zwar  noch auf dem vierten Platz der AFC East, doch mit einem Sieg im Monday Night Game könnte man zumindest mit den Pittsburgh Steelers und Cleveland Browns gleich ziehen, die zurzeit bei 7-4 stehen. Nur Cincinnati steht in der wohl ausgeglichesten und spannendsten Division mit 7-3-1 besser da.

Es ist also ein "Muss-Sieg" für beide Mannschaft, um sich die bessere Ausgangslage für die verbleibenden vier Wochen zu schaffen. Die Heimischen aus New Orleans haben dabei mit erhebliche Verletzungsproblemen in der Secondary zu kämpfen. Nach dem ziemlich frühen Ausfall von Jairus Byrd gesellen sich Rafael Bush und Vinnie Sunseri ebenfalls auf die Injured Reserve Liste. Aber auch dem besten Cornerback der Saints, Keenan Lewis, hat es im Spiel gegen die 49ers schwer erwischt. Sein Knie glich fast einer Bowlingkugel, trotzdem lief er in der folgenden Woche gegen die Bengals auf und wird auch wohl in den nächsten Spielen die Zähne zusammenbeißen. Keine einfache Aufgabe für Rob Ryan und seine Defense, diese wichtigen Spieler zu ersetzen und deren Ausfälle adäquat zu kompensieren. Unter der Woche wurden einige neue Spieler, sowie auch neue Systeme getestet. So könnte sich Cornerback Corey White auch zeitweise auf der Safety Position wiederfinden. Für White wäre es zwar kein Neuland auf dieser Position, da er es im College schon teilweise verkörpern musste, trotzdem sei es vor allem am Anfang ein wenig ungewohnt.

Aber nicht nur in Defense, sondern auch in der Offensive hat man mit Brandin Cooks ein neues Mitglied der Verletztenliste, das nicht mehr auflaufen wird in dieser Spielzeit. Eine Daumenverletzung verhindert weitere Einsätze in dieser Saison des Rookie Receivers. Pierre Thomas könnte aber nach langer Pause wieder zurückkehren. Sein Kollege Khiry Robinson dürfte hingegen aber wieder fehlen.

Bei den Baltimore Ravens sieht die Lage nicht ganz so dramatisch aus. Die Unruhen um den Ex-Runningback Ray Rice dürften nun endgültig abgeschüttelt sein und der Fokus liegt nun voll auf dem Angriff auf die Postseason. Joe Flacco spielt wieder eine eher unauffällige, aber doch passable Regular Season und könnte sein Team wieder in die Playoffs führen. Justin Forsett hat die Dienste im Backfield der Ravens nun vollständig übernommen und macht seine Sache mehr als gut. Der Runningback, der aus Jacksonville nach Baltimore gekommen ist, konnte bisher 721 Rushing Yards und 5 Touchdowns erzielen. Zudem ist er auch im Passspiel eine enorme Waffe, was seine 202 Receiving Yards beweisen.

Auf Seiten der Gäste sind bis auf Dennis Pitta keinerlei gröbere Ausfälle zu beklagen. Eine ziemlich positive Erscheinung für ein Team, das in Woche 12 so gut wie keine verletzungsbedingten Probleme zu beklagen hat. Dies könnte auch ein wichtiger Faktor werden, wenn es in die entscheidenden Wochen der Regular Season geht und das Team von Coach John Harbaugh dann praktisch aus dem Vollen schöpfen kann.

Die Begegnung zwischen den New Orleans Saints und den Baltimore Ravens wird für beide Mannschaften einen richtungsweisenden Charakter haben. Die Saints könnten mit einem Sieg die Spitzenposition in der NFC South übernehmen, die auf Grund der nächsten Spiele gegen die direkten Divisionsrivalen fast essentiell wäre. Für die Ravens ist in ihrer engen Division sowieso "verlieren verboten" angesagt. Jede weitere Niederlage könnte am Ende gegen das Team aus Baltimore sprechen.

(jz)

So haben die Crush-Experten und Redakteure dieses getippt:

Sieg Baltimore Ravens
Cameron Frickey
Danny Fettner
Ivan Zivko
Sieg New Orleans Saints
Jan Zsifkovits
Pasha Asiladab
Peter Kramberger
Kiki Klepsch
Thomas Gratzer
Martin Wiesbauer
Christoph Schreiner
Paul Lasch

Kommentar zum Spiel Baltimore Ravens @ New Orleans Saints abgeben:

Weitere Spiele dieser Woche:

Chiefs 20 - 24 Raiders
Buccaneers 13 - 21 Bears
Bengals 22 - 13 Texans
Jaguars 3 - 23 Colts
Packers 24 - 21 Vikings
Lions 9 - 34 Patriots
Titans 24 - 43 Eagles
Browns 26 - 24 Falcons
Cardinals 3 - 19 Seahawks
Rams 24 - 27 Chargers
Dolphins 36 - 39 Broncos
Redskins 13 - 17 49ers
Cowboys 31 - 28 Giants
Jets 3 - 38 Bills
Ravens 34 - 27 Saints