Tony Romo führte seine Cowboys zum Auswärtssieg. (Foto © Scott Clarke / ESPN Images)
Es war wohl das Spiel der allerletzten Chance für die New York Giants im Sunday Night Game gegen die Dallas Cowboys. Dass es am Ende nicht zu einem Sieg für die Heimischen gereicht hat, wird wohl keinem der Beteiligten in positiver Erinnerung bleiben. Das einzige das vielen Menschen rund um den Globus jedoch in Erinnerung bleiben wird, sind die unglaublichen Aktionen des Odell Beckham Jr., vor allem sein zweiter Touchdown Catch. Doch am Ende nutzt das ganze gar nichts, denn man ging wieder als Verlierer vom Platz. Bei der 31:28-Niederlage im MetLife Stadium war man lange Zeit in Front, musste sich dann aber Tony Romo und Co. knapp geschlagen geben.
Die New York Giants wussten ob der Wichtigkeit dieser Begegnung. Es war nicht nur die letzte Chance, um sich eventuell in den Mix der Wild Card Plätze zurückzukämpfen. Es war aber auch ein Traditionsduell, das zwischen diesen beiden Teams schon sehr lange sehr hart umkämpft ist. Deshalb starteten sie auch sehr aggressiv und erfolgreich in diese Partie. Den ersten Score erzielte der Rookie Wide Receiver Beckham Jr. nach einem kurzen Pass von Eli Manning in die Endzone. Dallas' Antwort ließ aber nicht lange auf sich warten, auch wenn es nur zu einem Field Goal von Dan Bailey reichte.
Wenige Minuten im zweiten Viertel waren gespielt, als es dann zu diesem spektakulären One Handed Catch von Beckham kam. Eli Manning wurde der Platz und die Zeit geboten, um einen weiten Pass tief in die Cowboys Hälfte zu spielen, und was dann geschah, verdient einfach nur das Prädikat "Außerirdisch". Zuerst wurde Beckham regelwidrig am Passempfang gehindert, es hätte einen Pass Interference Call gegeben, danach tänzelte er entlang der Outlinie, um nicht out of bounce zu gehen und schlussendlich beendete er den Spielzug mit einem atemberaubenden Catch mit nur einer Hand. Das ganze Stadion war aus dem Häuschen und das Momentum lag nun voll und ganz auf der Seite der Gastgeber.
Trotzdem schafften es die Cowboys vor der Pause zum ersten Mal erfolgreich in die Endzone. Tony Romo mit einem einfachen Shovel Pass auf Jason Witten und der Tight End sorgte für den ersten Touchdown der Gäste. Doch auch die Giants hatten noch einen auf Lager. Andre Williams nutzte seine Chance bei einem kurzen Lauf in die Endzone. Diesem Score war jedoch eine strittige Schiedsrichterentscheidung vorausgegangen. Im Play vor dem Touchdown solle Williams den Ball nämlich gefumbelt haben, die Referees konnten dies zwar erkennen, jedoch nicht zu 100% deuten, ob der Spieler vorher schon down by contact oder nicht war. Somit blieb es bei Ballbesitz der Giants und dem anschließenden Touchdown.
Die Dallas Cowboys mussten also in Halbzeit Zwei einem 11-Punkte-Rückstand aufholen, um endlich ihren achten Sieg der Saison einzufahren. Ein wie ausgewechselter Tony Romo sollte dies auch möglich machen, denn schon im dritten Viertel verwandelte er mit zwei Touchdown Pässen das Defizit in einen Vorsprung. Zunächst war es Cole Beasley, der einen 45 Yards Pass von Romo verwerten konnte, und nur wenige Momente war Dez Bryant Romos Anspielstation, die die Gäste jubeln ließ.
Trotzdem steckten die New York Giants nicht auf und wollten sich die Führung wieder zurückholen. Dies sollte auch gelingen, denn Adrien Robinson, der dritte Tight End, konnte einen Pass von Manning in der Endzone unter Kontrolle bringen und die heimischen Anhänger wieder hoffen lassen. Diese Hoffnung hielt aber nicht allzu lange an, denn noch einmal fand Romo seinen Top Receiver Bryant völlig freistehend und dieser sicherte somit seinem Team den wichtigen Auswärtssieg.
Die Giants sind somit so gut wie raus aus dem Rennen um die Postseason, rein rechnerisch sei es noch möglich. Hingegen sind die Dallas Cowboys mit 8-3 am besten Wege zum ersten Mal seit 2009 wieder in die Playoffs einzuziehen. Der Kampf mit den Philadelphia Eagles um Platz Eins in der NFC East wird aber noch ein sehr spannender.
Chiefs |
![]() |
20 | - | 24 |
![]() |
Raiders |
Buccaneers |
![]() |
13 | - | 21 |
![]() |
Bears |
Bengals |
![]() |
22 | - | 13 |
![]() |
Texans |
Jaguars |
![]() |
3 | - | 23 |
![]() |
Colts |
Packers |
![]() |
24 | - | 21 |
![]() |
Vikings |
Lions |
![]() |
9 | - | 34 |
![]() |
Patriots |
Titans |
![]() |
24 | - | 43 |
![]() |
Eagles |
Browns |
![]() |
26 | - | 24 |
![]() |
Falcons |
Cardinals |
![]() |
3 | - | 19 |
![]() |
Seahawks |
Rams |
![]() |
24 | - | 27 |
![]() |
Chargers |
Dolphins |
![]() |
36 | - | 39 |
![]() |
Broncos |
Redskins |
![]() |
13 | - | 17 |
![]() |
49ers |
Cowboys |
![]() |
31 | - | 28 |
![]() |
Giants |
Jets |
![]() |
3 | - | 38 |
![]() |
Bills |
Ravens |
![]() |
34 | - | 27 |
![]() |
Saints |