Cleveland Browns @ Cincinnati Bengals

24 7 Q1 3 3
10 Q2 0
7 Q3 0
0 Q4 0

Cleveland muss zum Divisionduell nach Cincinnati

Brian Hoyer und seine Browns sind noch mitten im Rennen um die Playoffs. (Foto © Scott Clarke / ESPN Images)

Wenn die Cincinnati Bengals im Thursday Night Game auf die Cleveland Browns treffen, dann ist dies schon eine Begegnung, die richtungsweisenden Charakter in der AFC North aufweist. Beide Teams haben in der bisherigen Regular Season 5 Siege einfahren können. Zudem erreichten die Bengals bei den Carolina Panthers ein Remis, das bei einer knappen Tabellensituation am Ende der Meisterschaft Gold wert sein kann. Es ist das erste von zwei Aufeinandertreffen der beiden Teams. In Woche 15 kommt es zum Retourmatch in Cleveland. 

Das Heimteam aus Cincinnati konnte in der Vorwoche einen nie gefährdeten, aber auch nie souveränen Sieg gegen die Jacksonville Jaguars einfahren. Vor allem in der Secondary war man oft außer Position und ließ einige 20+ Yards Pässe, aus denen auch Touchdowns resultierten, zu. Die Browns haben jetzt nicht wirklich das Spielerpersonal, das gefürchtet für weite, tiefe Pässe ist, trotzdem wird man hier aber aufmerksam sein müssen. Andy Dalton versprach nach seiner Vertragsverlängerung noch mehr zu zeigen und zu geben, doch im Laufe der Saison ließ er immer mehr den Dalton aus den Regular Seasons der vergangenen Jahren vermissen. Erst knapp 1900 Passing Yards und 8 Touchdown Pässe konnte er verbuchen. Natürlich spielen die Verletzungen von A.J. Green und Tyler Eifert auch ein wenig mit. Zumindest Green konnte die letzte Partie schon wieder mitmachen und wird im heutigen Spiel wieder eine tragende Rolle spielen. Noch eine kleine Randnotiz zu Dalton: In den vergangenen Jahren spielte er immer eine solide Regular Season, um in den Playoffs zu versagen. Vielleicht ist es heuer ja genau umgekehrt und er gewinnt sein erstes Spiel in der Postseason.

Im Lager der Bengals wird man aber weiterhin auf Giovani Bernard verzichten müssen. Die Schulterverletzung, die ihm schon in der Vorwoche zum Zusehen zwang, ist noch immer nicht komplett ausgeheilt und deshalb wird er dieses Matchup nur von der Sideline aus verfolgen. Für ihn führt wieder Jeremy Hill das Backfield an und wenn er seine Leistung vom Sonntag wiederholen kann, wäre sein Coach Marvin Lewis auf jeden Fall mehr als zufrieden.

Auch auf der Gegenseite gibt es prominente Ausfälle. Neben dem gesperrten Josh Gordon, der erst in Woche 12 zurückkehren wird, fehlt den Cleveland Browns auch Jordan Cameron. Der Pro Bowl Tight End leidet weiterhin an einer Gehirnerschütterung. Nicht zum ersten Mal in seiner Karriere, dass Cameron einige Zeit wegen Verletzungen wichtige Spiele verpasst. Quarterback Brian Hoyer wird deshalb auf seine anderen Receiver vertrauen müssen. Andrew Hawkins, Taylor Gabriel, Miles Austin oder Travis Benjamin haben ihren Job in den letzten Wochen aber mehr als gut gemeistert. Gary Barnidge wird zusätzlich die Rolle als Tight End übernehmen.

Zu einer interessanten Ablösung kam es letzte Woche bei den Runningbacks. Aus heiterem Himmel übernahm Terrance West die führende Position im Backfield der Browns und dass, obwohl Ben Tate nach seiner Verletzungspause eigentlich gute Spiele ablieferte und selbst Isaiah Crowell ein besseres Standing im Team hatte. Trotzdem kann man sich von West einiges erwarten, denn schon vor der Saison prophezeiten einige Experten, dass er im Laufe der Regular Season in die Starterrolle hineinwachsen wird.

Beide Teams haben Ausfälle zu beklagen, doch dass heißt nicht gleich automatisch, dass diese Begegnung zu keinem Spitzenspiel werden kann. Ganz im Gegenteil, denn in Duellen zwischen Teams derselben Division geht es immer heiß her. Beide Teams wollen in die Postseason und brauchen genau diese Siege. Vor allem die AFC North ist heuer sehr ausgeglichen, vielleicht die spannendste Division der gesamten Liga. Deswegen kann für beide Mannschaften nur eine Devise lauten: Verlieren verboten!

(jz)

So haben die Crush-Experten und Redakteure dieses getippt:

Sieg Cleveland Browns
Danny Fettner
Martin Wiesbauer
Pasha Asiladab
Sieg Cincinnati Bengals
Cameron Frickey
Jan Zsifkovits
Paul Lasch
Ivan Zivko
Peter Kramberger
Kiki Klepsch
Thomas Gratzer
Christoph Schreiner

Kommentar zum Spiel Cleveland Browns @ Cincinnati Bengals abgeben:

Weitere Spiele dieser Woche:

Browns 24 - 3 Bengals
Falcons 27 - 17 Buccaneers
Steelers 13 - 20 Jets
Titans 7 - 21 Ravens
49ers 27 - 24 Saints
Cowboys 31 - 17 Jaguars
Dolphins 16 - 20 Lions
Chiefs 17 - 13 Bills
Broncos 41 - 17 Raiders
Rams 14 - 31 Cardinals
Giants 17 - 38 Seahawks
Bears 14 - 55 Packers
Panthers 21 - 45 Eagles