Die Offense der Steelers brachte in Baltimore nicht viel auf die Reihe. (Foto © Phil Ellsworth / ESPN Images)
Die Baltimore Ravens besiegten die Pittsburgh Steelers daheim im M&T Bank Stadium mit 26-6. In einem harten Kampf setzten sich die vermeintlichen "Underdogs" durch und schickten die Steelers mit einem scheinbar klaren Sieg nach Hause.
Doch hat man das Spiel verfolgt, wird einem klar, dass die Ravens zur richtigen Zeit das Glück erzwangen oder die Entscheidungen der Refs auf ihrer Seite hatten. Die Steelers konnten erfolgreich aus der eigenen Endzone gehalten werden und hatten überhaupt nur zwei Mal die Möglichkeit aus der Red Zone zu punkten.
Dazu kam noch die Fehleranfälligkeit der Gäste aus Pittsburgh. Gleich im ersten Drive produzierten sie einen Turnover, nachdem Daryl Smith den Ball aus den Händen von Steelers-WR Justin Brown schlug und dieser von DeAngelo Tyson erobert wurde.
Im Gegenzug zeigten sich die Ravens wesentlich effektiver und bereits 12 Spielzüge später durften sich die Heimischen über den ersten Touchdown freuen. Zwei Yards vor der Endzone bediente Joe Flacco den völlig freistehenden Owen Daniels gekonnt zum 7-0.
Die Steelers zeigten sich daraufhin völlig von der Rolle, während Baltimore die Gangart weiter verschärfte. Zwar reichte es zu keinem neuerlichen Touchdown, aber Ravens-Kicker Tucker erhöhte mit einem Fieldgoal aus 30 Yards immerhin auf 10-0.
Vor allem durch die Leistung von Le'Veon Bell und Heath Miller, wurde den Offensivbemühungen der Steelers endlich etwas Leben eingehaucht. Jedoch nicht genug, um eine starke Defense aus Baltimore für volle Punkte zu überwinden, aber immerhin reichte es zu einem 25 Yards Fieldgoal von Shaun Suisham.
Dieses 10-3 bedeutete gleichzeitig auch den Pausenstand, denn die letzten Angriffsbemühungen der Gäste wurden von Elvis Dumervil zunichte gemacht, der mit seinem ersten Sack an "Big Ben" ein Statement setzte.
Ein weiteres Ausrufezeichen bekam Roethlisberger auch gleich nach der Halftime zu spüren, als es erneut Linebacker Dumervil den Quarterback zu Boden rang. Dieses Mal konnte zwar noch mit einem einem Suisham-Fieldgoal aus 43 Yards der vermeintlich knappe Spielstand von 10-6 hergestellt werden, doch es sollten die letzten Punkte der Steelers an diesem Abend bleiben.
Engültig kippte die Partie aber aufgrund der Strafen gegen Pittsburgh. Zwei überaus harte, wenn nicht sogar falsche Flaggen, retteten den Ravens weitere sieben Punkte. Troy Polamalu und Mike Mitchell bescherten den Heimischen wegen unnötiger Härte neue Angriffsserien und am Ende damit auch indirekt einen Touchdown. Die dafür erfolgreiche Kombination lernte man bereits kennen: Flacco auf Daniels.
Nachdem Kicker Tucker mit einem neuerlichen Fieldgoal auf 20:6 stellte, kam der Auftritt von Ravens-Linebacker C.J. Mosley. Der Rookie schnappte sich nach einem Roethlisberger-Pass den Ball von Heath Miller und besiegelte mit diesem Turnover das Schicksal der Steelers. Zwei weitere Tucker-Fieldgoals besorgten dann den Endstand von 26-6.
Bezeichnend für das gesamte Spiel, war aber wohl der letzte Drive der Steelers. Jedes Mal, wenn die Stählernen in die Nähe der Punktereichweite kamen, waren die Violetten zur Stelle und hielten sehr physisch dagegen. So auch bei der Interception von Haloti Ngata, der den Ball in der Luft abwehrte und anschließend mit seinen 155 kg auch noch graziös fangen konnte.
In Summe sah man eine durchaus enttäuschende Leistung der Steelers-Offense, die sich die Zähne an physisch sehr präsenten Ravens ausbiss. Joe Flacco erwischte mit einem Quarterback-Rating von 109,3 einen seiner besseren Tage und konnte neben verlässlichen Receivern, auch auf ein funktionierendes Laufspiel zurückgreifen. Bernard Pierce lief für 96 und Justin Forsett für 56 Yards, wodurch - zumindest während der Spieldauer - nicht Ray Rice das dominierende Gesprächsthema war.
Steelers |
![]() |
6 | - | 26 |
![]() |
Ravens |
Lions |
![]() |
7 | - | 24 |
![]() |
Panthers |
Falcons |
![]() |
10 | - | 24 |
![]() |
Bengals |
Saints |
![]() |
24 | - | 26 |
![]() |
Browns |
Patriots |
![]() |
30 | - | 7 |
![]() |
Vikings |
Cardinals |
![]() |
25 | - | 14 |
![]() |
Giants |
Cowboys |
![]() |
26 | - | 10 |
![]() |
Titans |
Jaguars |
![]() |
7 | - | 41 |
![]() |
Redskins |
Dolphins |
![]() |
10 | - | 29 |
![]() |
Bills |
Seahawks |
![]() |
21 | - | 30 |
![]() |
Chargers |
Rams |
![]() |
19 | - | 17 |
![]() |
Buccaneers |
Texans |
![]() |
30 | - | 14 |
![]() |
Raiders |
Jets |
![]() |
24 | - | 31 |
![]() |
Packers |
Chiefs |
![]() |
17 | - | 24 |
![]() |
Broncos |
Bears |
![]() |
28 | - | 20 |
![]() |
49ers |
Eagles |
![]() |
30 | - | 27 |
![]() |
Colts |