Philadelphia Eagles @ Green Bay Packers

27 7 Q1 0 13
3 Q2 3
17 Q3 7
0 Q4 3

Quarterback-Lazarett verliert gegen Eagles

Nach Aaron Rodgers haben die Packers nun auch den zweiten Quarterback Seneca Wallace verloren. (Foto © Scott Clarke / ESPN Images)

Der Ausfall von QB Aaron Rodgers macht den Green Bay Packers doch zu schaffen. Nachdem er vorige Woche verletzt ausschied und Backup Seneca Wallace die Niederlage gegen die Chicago Bears nicht verhindern konnte, kam nun die nächste Hiobsbotschaft. Wallace musste während dem Spiels gegen die Philadelphia Eagles ebenfalls verletzt raus. Somit waren die Augen auf die Nummer 3 - Scott Tolzien - gerichtet, der das Team führen sollte. Trotz seiner spärlichen Erfahrung konnte er auch einige Male mit ein paar Lichtblicke aufzeigen, die Niederlage gegen einen wieder gut aufgelegten Nick Foles und seine Kollegen konnte das gesamte Team der Packers aber nicht abwenden. 

Aber es ist nicht nur der Ausfall von Rodgers, der den Packers schwer zu schaffen macht, mit Randall Cobb oder Jermichael Finley fehlen wichtige Leistungsträger und auch in der Defense sind immer wieder Verletzte zu beklagen. Den ersten Score in diesem Spiel legten folgerichtig auch die Eagles hin. Ein langer Pass von Nick Foles konnte von WR DeSean Jackson erfolgreich verwertet werden. Und die Eagles legten gleich noch ein wenig drauf, denn Alex Henery verwertete ein 25-Yard-Field Goal zur 10:0-Führung. Noch vor der Pause schrieb aber auch das Heimteam endlich an. Zwar war es nur ein Mason Crosby Field Goal, trotzdem musste man mit dem Rückstand von 7 Punkten zur Halbzeit zufrieden sein, denn es war noch alles möglich in diesem Spiel. Die Suppe war noch nicht gegessen, so sollte man meinen.

Doch das diese Suppe schneller als gedacht ausgelöffelt war, lag an der Mentalität der Philadelphia Eagles. Wieder war es ein weiter Pass über 45 Yards, diesmal zu Riley Cooper, den Nick Foles komplettieren konnte. Er zeigte also mit diesen Pässen, dass die Vorwoche keine Eintagsfliege war. Da die Packers nichts Zählbares herausholen konnten, war es wieder Henery-Time, der die Führung auf nun 17 Punkte ausbaute.

Mit seinem ersten Touchdown Pass in diesem Spiel brachte Scott Tolzien seine Packers wieder näher ran, TE Brandon Bostick war die Anspielstation in der Endzone. Doch am Spielverlauf änderte sich relativ wenig. Die Eagles antworteten wieder perfekt, genauer gesagt hatten Foles und Cooper diese Antwort parat. Die beiden harmonieren wirklich hervorragend. Wer weiß wie die Situation bei den Eagles nun verlaufen würde, hätte man genau diesen Cooper in der Preseason wegen internen Problemen aus dem Kader geworfen. Der standesgemäße Vorsprung wurde wieder hergestellt, dem selbst ein weiteres Crosby Field Goal nichts mehr anhaben konnte.

Die Packers hatten das Hauptaugenmerk auf das Laufspiel gesetzt, da mit den verletzungsbedingten Ausfällen der ersten beiden Quarterbacks ein ziemliches Loch aufklaffte. Eddie Lacy sollte mit vielen Carries ausgestattet werden, aber es schien so, als würde der zuletzt grandios aufspielende Lacy in diesem Match ein wenig überfordert zu sein. Sein Pendant auf der Eagles-Seite, "Shady" LeSean McCoy, hatte indessen ein starkes Spiel zu verbuchen, auch wenn er keinen Touchdown erzielte. 155 Rushing Yards sprechen aber für klare Verhältnisse. Die Luft für die Packers wird immer dünner und sollte Aaron Rodgers nicht bald wieder fit werden, so schaut es ziemlich düster aus, wenn man über die Playoffträume der Packers spricht.

Riley Cooper lässt die Packers-Defense ganz schlecht aussehen.

Apropos schlecht aussehen. Bitte was hat Clay Matthews da an seiner rechten Hand?

(jz)

Kommentar zum Spiel Philadelphia Eagles @ Green Bay Packers abgeben:

Weitere Spiele dieser Woche:

Redskins 27 - 34 Vikings
Lions 21 - 19 Bears
Bengals 17 - 20 Ravens
Seahawks 33 - 10 Falcons
Rams 38 - 8 Colts
Raiders 20 - 24 Giants
Bills 10 - 23 Steelers
Jaguars 29 - 27 Titans
Eagles 27 - 13 Packers
Panthers 10 - 9 49ers
Texans 24 - 27 Cardinals
Broncos 28 - 20 Chargers
Cowboys 17 - 49 Saints
Dolphins 19 - 22 Buccaneers