Denver Broncos @ Indianapolis Colts

33 7 Q1 10 39
7 Q2 16
3 Q3 7
16 Q4 6

Erste Niederlage für Denver

Die Colts konnten Denver die erste Saisonniederlage zufügen. (Foto © Gabriel Christus / Denver Broncos)

Fast 400 Yards Raumgewinn, drei Touchdownpässe. Und trotzdem nur zweiter Sieger. QB Peyton Manning musste bei seiner Rückkehr nach Indianapolis mit den Denver Broncos die erste Saisonniederlage hinnehmen. Die Colts gewannen mit 39:33 und zeigten, dass die Wildpferde aus den Rocky Mountains doch zu schlagen sind. Denn die Broncos zeigten sich an diesem Tag ungewohnt fehlerbehaftet, mussten nach dem Touchdown von WR Eric Decker immer einem Rückstand hinterher laufen. Zwar versuchte Manning im letzten Viertel eine seiner gefürchteten Aufholjagden, hatte dieses Mal aber nicht das nötige Glück auf seiner Seite. Mit der Niederlage endete für die Broncos eine Serie von 17 Siegen in der regulären Saison.

Mit großem Jubel und viel Applaus war QB Peyton Manning in seinem ehemaligen Wohnzimmer von den Fans der Colts begrüßt worden. Von 1998 bis 2011 hatte Manning bei den Colts gespielt und das Team zu einem Sieg in der Super Bowl geführt. Das hat man in Indianapolis nicht vergessen. Wesentlich weniger gastfreundlich wurde es für den Spielmacher dann aber während des Spiels. Denn die Defense der Hausherren war nicht gewillt, gegen den ehemaligen Teamkollegen irgendwelche Geschenke zu verteilen. Ein Pass von Manning wurde abgefangen, zudem musste er hinter der eigenen O-Line vier Mal zu Boden gehen.

Immer wieder hatte man sich in den letzten Wochen gefragt, wie das Spiel der Broncos nur zu stoppen sei. Die Colts gaben am Sonntagaben die entsprechend Antwort. Dabei hatte es zu Beginn durchaus so ausgesehen, dass die Broncos auch in Indianapolis mit dem Gegner Katz und Maus spielen würden. Zwei lange Pässe von Manning auf WR Eric Decker brachte die 7:0-Führung. Doch dann riss der Faden bei den Gästen. Bei einem Puntreturn verloren die Broncos den Ball kurz vor der eigenen Endzone. WR Darrius Heyward-Bey ließ sich diese Gelegenheit nicht entgehen, um sein Team in Führung zu bringen. Diese konnte von TE Julius Thomas zwar zu Beginn des zweiten Viertels noch einmal zunichte gemacht werden. Doch dann spielten nur noch die Colts.

Indianapolis erzielte 23 Punkte in Folge ohne dass die Broncos auch nur in die Nähe der Endzone der Colts kamen. Eingeleitet wurde der Punkteregen durch OLB Robert Mathis. Der Verteidiger schlug Manning in der Endzone der Broncos den Ball aus der Hand. Da der Ball aber erst im Seitenaus gesichert werden konnte, gab es „nur“ einen Safety für den Gastgeber. Das war allerdings der Spielzug, der das ganze Spiel beeinflussen sollte. Zwei verlorene Fumbles sorgten für so viel Verunsicherung bei den Gästen, dass in Folge nur noch die Colts spielten und drei Touchdowns in Folge machten.

Mathis wurde im weiteren Spielverlauf zum personifizierten Alptraum der Broncos-Offense. Die Abwehr der Colts sackte Manning vier Mal, erzwang eine Interception und sorgte auch sonst dafür, dass Manning keinen ruhigen Abend in seinem ehemaligen Wohnzimmer hatte. Und dann war da bei den Colts auch noch QB Andrew Luck. Der Spielmacher erkannte die Achillesferse der Gäste nur zu gut: Deren Passverteidigung. Auch wenn Luck mit 228 Yards Raumgewinn rund 160 Yards weniger Raumgewinn erzielte als Manning, so warf er doch drei Touchdownpässe – alle drei in der ersten Halbzeit. Als Luck dann im dritten Quarter auch noch einen Touchdown selbst erlief, war die Messe in Indianapolis gelesen.

(mh)

Kommentar zum Spiel Denver Broncos @ Indianapolis Colts abgeben:

Weitere Spiele dieser Woche:

Seahawks 34 - 22 Cardinals
Texans 16 - 17 Chiefs
Chargers 24 - 6 Jaguars
Bengals 27 - 24 Lions
Rams 15 - 30 Panthers
Bills 23 - 21 Dolphins
Patriots 27 - 30 Jets
Cowboys 17 - 3 Eagles
Bears 41 - 45 Redskins
Buccaneers 23 - 31 Falcons
49ers 31 - 17 Titans
Browns 13 - 31 Packers
Ravens 16 - 19 Steelers
Broncos 33 - 39 Colts
Vikings 7 - 23 Giants