Nach inferioren Saisonstart konnten die Steelers nun den zweiten Sieg in Folge feiern. (Foto © Allen Kee / ESPN Images)
Diese Partie stand unter besonderen Vorzeichen, trafen mit den Baltimore Ravens und den Pittsburgh Steelers zwei AFC North Teams aufeinander. Verlieren war für beide verboten, einerseits, um die Cincinnati Bengals nicht aus den Augen zu verlieren, andererseits um selber den Anschluss im Kampf um die Playoffplätz nicht zu verlieren. Vor allem die Steelers, die mit nur einem Sieg und 4 Niederlagen in die Saison starteten, standen gehörig unter Zugzwang. Es entwickelte sich von Anfang an eine richtige Schlacht um jeden einzelnen Yard und die beiden Defensivreihen standen ziemlich sicher und ließen nicht viel zu. Am Ende setzten sich die Pittsburgh Steelers in einem dramatischen Schlussviertel knapp mit 19:16 durch und feierten den zweiten Saisonerfolg.
Nach einer kurzen Phase des Abtastens waren es die Pittsburgh Steelers, die in Person von TE Heath Miller den ersten Touchdown erzielen konnten. Ben Roethlisberger komplettierte einen Pass über 3 Yards zum immer stärker aufspielenden Tight End der Steelers. DIe Ravens konterten aber noch im ersten Spielviertel. Kicker Tucker verwertete ein Field Goal und konnte somit den Vorsprung ein wenig verkürzen. Ein Touchdown sollte beiden Teams im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit auch nicht mehr gelingen. Dafür standen die beiden Defensivreihen zu sicher, um etwas anbrennen zu lassen. Beide Teams kamen noch zu jeweils einem Field Goal Treffer bevor es in die Halbzeitpause ging.
Die zweite Hälfte begann auch so, wie die erste verlaufen ist. DIe Offensivabteilungen beider Mannschaften konnten sich zwar immer in die Hälfte der gegnerischen Defensive vorspielen, weiter als in Field Goal Position ging es aber kaum. Die Steelers kamen jedoch einmal mehr in den Genuss einen solchen Treffer zu erzielen und führten somit im letzten Viertel des Spiels mit genau einem Score. Die Ravens waren nun unter Druck und konnten diesem auch standhalten. Nach einer Strafe gegen die Pittsburgh Defense wurden die Ravens bis an die 1-Yard Linie vorgesetzt und konnten diese Chance auch nutzen. Joe Flacco hatte kein Problem seinen TE Dallas Clark zu finden, der das Spiel kurz vor Schluss ausglich und wieder spannend machte. Alle glaubten wohl schon an eine mögliche Overtime, doch plötzlich marschierte ein gewisser Emmanuel Sanders nach einem Kickoff über das ganze Feld bis in die Endzone. Mitten im Jubel von Pittsburgh erklärten die Referees Sanders an der 35 Yard Linie aber out of bounce und somit mussten diese wenigstens bis in Field Goal Range kommen, um das Spiel zu gewinnen. Dies gelang ihnen auch souverän und Shaun Suisham erzielte mit den Schlusssekunden das entscheidende Field Goal zum 19:16-Sieg.
Seahawks |
![]() |
34 | - | 22 |
![]() |
Cardinals |
Texans |
![]() |
16 | - | 17 |
![]() |
Chiefs |
Chargers |
![]() |
24 | - | 6 |
![]() |
Jaguars |
Bengals |
![]() |
27 | - | 24 |
![]() |
Lions |
Rams |
![]() |
15 | - | 30 |
![]() |
Panthers |
Bills |
![]() |
23 | - | 21 |
![]() |
Dolphins |
Patriots |
![]() |
27 | - | 30 |
![]() |
Jets |
Cowboys |
![]() |
17 | - | 3 |
![]() |
Eagles |
Bears |
![]() |
41 | - | 45 |
![]() |
Redskins |
Buccaneers |
![]() |
23 | - | 31 |
![]() |
Falcons |
49ers |
![]() |
31 | - | 17 |
![]() |
Titans |
Browns |
![]() |
13 | - | 31 |
![]() |
Packers |
Ravens |
![]() |
16 | - | 19 |
![]() |
Steelers |
Broncos |
![]() |
33 | - | 39 |
![]() |
Colts |
Vikings |
![]() |
7 | - | 23 |
![]() |
Giants |