Arizona Cardinals @ Carolina Panthers

16 0 Q1 10 27
14 Q2 3
0 Q3 14
2 Q4 0

Cardinals treten schwere Reise nach Carolina an

Cam Newton und die Panthers schafften es gerade noch in die Playoffs. (Foto © Phil Ellsworth / ESPN Images)

Ja, die NFC South stellt heuer einen Vertreter mit negativen Record in den Playoffs. Und ja, viele Personen hätten dafür gerne eine andere Mannschaft in der Postseason gesehen. Doch wenn man den Buchmachern Glauben schenken soll, dann sind die Gastgeber aus Carolina in der Wild Card Runde der Favorit auf den Aufstieg. Klingt zwar blöd, ist aber eigentlich so. Denn nach dem Aufstieg der Cardinals früh in der Regular Season folgte ein schwerer Fall, der unter anderem mit den Ausfällen von Carson Palmer und auch Drew Stanton zu tun hat. Nach Experimenten mit Rookie Logan Thomas und Ryan Lindley hat man sich schlussendlich auf zweiteren festgelegt.

Zudem ist auch noch der etatmäßige Runningback Andre Ellington schon längere Teit außer Gefecht und wird für die gesamten Playoffs ausfallen. Keine guten Vorzeichen für das Team von Coach Bruce Arians. Dass man mit auf der Receiver Position einige talentierte Spieler in den Reihen hat, hilft auch nur bedingt weiter. Larry Fitzgerald, Michael Floys und John Brown werden am Ende des Tages auch nicht alleine die Kohle aus dem Feuer holen können. Zum Glück ist da noch die doch sehr starke Defensive. Angeführt von Patrick Peterson soll man die Mannschaft so lange wie möglich in der Partie halten, um in Reichweite der Divisional Round zu bleiben.

Dass die Defensive der Panthers eine sehr gute ist, ist nicht erst seit gestern bekannt. Auch wenn man mit Greg Hardy den besten Pass Rusher heuer nicht im Aufgebot hat, so ist mit Luke Kuechly ein noch junger, aber absoluter Leader in den Reihen Carolinas. Dass Cam Newton nach seinen anfänglichen Problemen und seinem Autounfall wieder halbwegs auf Touren kommt, dürfte dem Team von Ron Rivera auch nicht ungelegen kommen. Außerdem hat man mit Jonathan Stewart einen durchaus fähigen Mann im Backfield.

Mit vier Siegen im Gepäck werden die Panthers die nächste Hürde auf sich nehmen und versuchen, die aktuelle Formschwäche der Cardinals auszunutzen. Trotz des 7-8-1 Records wird man die Begegnung im heimischen Bank of America Stadium austragen dürfen. Aus acht Heimspielen konnte man immerhin die Hälfte davon für sich entscheiden, doch wie es so schön heißt: in der Postseason startet jedes Team bei 0-0.

(jz)

So haben die Crush-Experten und Redakteure dieses getippt:

Sieg Arizona Cardinals
Ivan Zivko
Paul Lasch
Sieg Carolina Panthers
Danny Fettner
Thomas Gratzer
Kiki Klepsch
Cameron Frickey
Jan Zsifkovits
Christoph Schreiner
Peter Kramberger
Pasha Asiladab
Martin Wiesbauer

Kommentar zum Spiel Arizona Cardinals @ Carolina Panthers abgeben:

Weitere Spiele dieser Woche:

Cardinals 16 - 27 Panthers
Ravens 30 - 17 Steelers
Bengals 10 - 26 Colts
Lions 20 - 24 Cowboys