Aaron Rodgers erwischte in Buffalo nicht seinen besten Tag. (Foto © Allen Kee / ESPN Images)
Die Sensation der Woche 15 spielte sich in Buffalo ab, denn die dort Heimischen Bills konnten mit einer tollen Leistung die Green Bay Packers mit 21:13 nach Hause schicken. Ein Mitgrund für den Erfolg der Bills war entweder die starke Pass Defense, die an Nummer 1 gereiht wird in der NFL, oder ein schwaches Auftreten von Aaron Rodgers und seiner Offensivreihe. Man kann es sehen wie man will, an diesem Tag sollte einfach gar nichts für das Team von Coach Mike McCarthy zusammenlaufen. Mit ungewohnten Abstimmungsproblemen und zwei Interceptions, beide durch Baccari Rambo erzwungen, avancierte Rodgers zur tragischen Figur in diesem Spiel. Dass die Begegnung auch noch mit einem erfolgreichen Safety der Bills Defense endete, war dann schon irgendwie symptomatisch.
Beide Mannschaften starteten sehr verhalten in diese Partie und ließen in der Defensive kaum etwas zu. Deshalb dauerte es auch ein wenig, bis es endlich einmal Punkte zu verbuchen gab. Diese ersten Punkte konnten sich die Green Bay Packers, in Person von Mason Crosby und seinem 45 Yards Field Goal, zuschreiben lassen. Doch noch im Anfangsviertel schlugen die Gastgeber aus Buffalo zurück. Aaron Rodgers wurde zu einem "three and out" gezwungen und Punter Tim Masthay sollte die Bills Offensive in eine möglichst schlechte Position bringen. Doch einer hatte da etwas dagegen - Marcus Thigpen. Der Puntreturner der Bills ließ all seine Gegenspieler alt aussehen und marschierte bis in die Endzone zum viel umjubelten Touchdown.
Die Packers waren davon aber nur wenig, wenn überhaupt, beeindruckt, da man nach einem langen Drive im zweiten Viertel die perfekte Antwort parat hatte. Eddie Lacy sorgte mit einem kurzen Lauf in die Endzone für die abermalige Führung der Gäste. Das Spiel entwickelte sich zu einem hin und her, denn mit dem darauffolgenden Ballbesitz der Bills wurde der Rückstand auch wieder egalisiert. Da Carpenter erzielte ein 27 Yards Field Goal zum 10:10-Pausenstand. Dieser Halbzeitstand hätte aber durchwegs anders aussehen können, da ein Crosby Field Goal geblockt wurde oder auch ein Kyle Orton Pass von der Packers Defense intercepted wurde.
Auch in der zweiten Halbzeit brauchten beide Mannschaften ein wenig, um auf Betriebstemperatur zu kommen. Ein Carpenter Field Goal Mitte des dritten Abschnittes stellte dann die Führung der Buffalo Bills her, die bis zum Schluss nicht mehr hergegeben werden sollte. Da die Packers Offensive im anschließenden Drive nichts zählbares produzieren konnte, brachten Kyle Orton und Co. ihren Kicker wieder in gute Position und Carpenter erhöhte somit auf 16:10.
Danach sollte etwas sehr ungewöhnliches passieren, denn mit den nächsten zwei Drives der Packers sollte Rodgers ebenso viele Interceptions produzieren. Beide Male war es Baccari Rambo, der den Packers Quarterback "picken" konnte und seinem Team somit einen sehr großen Gefallen getan hatte. Nach der zweiten Interception von Rambo war auch wieder alles für Dan Carpenter und seinen vierten erfolgreichen Versuch an diesem Tag angerichtet. Green Bay stand nun immens unter Druck und konnte zumindest durch Mason Crosby auf 19:13 verkürzen.
Da in dieser Begegnung überhaupt gar nichts für die Green Bay Packers funktionieren sollte, setzte Mario Williams, nach einem Tackle an Rodgers, der daraus resultierend fumbelte, mit einem Safety den Schlusspunkt. Die Packers verloren somit nicht nur dieses Spiel, sondern auch wieder die Führung in der NFC North an die Detroit Lions. Die Buffalo Bills bleiben mit diesem hart erkämpften Erfolg weiterhin im Rennen um die Playoffplätze in der AFC. Mehr als einen Wild Card Platz wird es für das Team von Doug Marrone aber am Ende nicht geben.
Cardinals |
![]() |
12 | - | 6 |
![]() |
Rams |
Bengals |
![]() |
30 | - | 0 |
![]() |
Browns |
Buccaneers |
![]() |
17 | - | 19 |
![]() |
Panthers |
Packers |
![]() |
13 | - | 21 |
![]() |
Bills |
Jaguars |
![]() |
12 | - | 20 |
![]() |
Ravens |
Texans |
![]() |
10 | - | 17 |
![]() |
Colts |
Raiders |
![]() |
13 | - | 31 |
![]() |
Chiefs |
Dolphins |
![]() |
13 | - | 41 |
![]() |
Patriots |
Redskins |
![]() |
13 | - | 24 |
![]() |
Giants |
Steelers |
![]() |
27 | - | 20 |
![]() |
Falcons |
Broncos |
![]() |
22 | - | 10 |
![]() |
Chargers |
Jets |
![]() |
16 | - | 11 |
![]() |
Titans |
Vikings |
![]() |
14 | - | 16 |
![]() |
Lions |
49ers |
![]() |
7 | - | 17 |
![]() |
Seahawks |
Cowboys |
![]() |
38 | - | 27 |
![]() |
Eagles |
Saints |
![]() |
31 | - | 15 |
![]() |
Bears |