NFC North

Was hat sich in der Offseason bei den Teams der NFC North getan und wie stehen die Chancen in der bevorstehenden Saison? Hier der große Überblick: (einfach entsprechendes Team anklicken)

Green Bay Packers

Kraftpaket Raji wird wohl kaum zu ersetzen sein. (Foto © Scott Clarke / ESPN Images)

So glücklich man es dank Aaron Rodgers gegen Chicago in die Playoffs schaffte, so bitter war das Ausscheiden gegen die 49ers. Die Verletzung von Rodgers zum Ende der Saison kostete den Packers wohl einen besseren Spot bzw. sogar den Heimvorteil.

Doch in Green Bay wird nicht in die Vergangenheit geschaut. Rodgers wirkt fit wie nie und die Systemumstellung sollte den Packers liegen.

Im Trainingscamp und teilweise in der Preseason konnte man sehen, wie schnell und abgezockt zwei bis drei Spielzüge in Folge exekutiert wurden. Eddie Lacy hat noch mehr an Physis zugelegt und unterstützt damit den Gameplan, die Verteidigung des Gegner überfallsartig zu überraschen.

Hinter der O-Line steht nach den Verletzungen von J.C. Tretter und Don Barclay ein großes Fragezeichen. Somit wird wohl der gelernte LT David Bakhtiari in die Presche springen und in der zweiten Spielzeit seiner Karriere eine ordentliche Leistungssteigerung bieten müssen.

Eine Verletzung, die eine weit größere Lücke hinterlässt, ist der gerissene Bizeps von B. J. Raji. Hat man mit Julius Peppers einen weiteren angesehenen Passrusher zu Matthews, Neal und Daniels hinzugefügt, wird die Qualität von Raji schwer abzudecken sein.

Mit der Auswahl von Ha Ha Clinton-Dix in der ersten Runde des Drafts, wurde zu Sam Shields ein weiterer Schlüsselspieler in die Secondary verfrachtet. Der Safety aus Alabama zählte dank seiner Schnelligkeit und Reichweite zu den besten Prospects seiner Draftklasse.

Nach dem Abgang von James Jones, wurde logischerweise der Zweitrunden-Pick für einen Receiver genutzt. Mit Davante Adams von Fresno State gesellte sich ein talentierter Passempfänger in die Reihen von Jordy Nelson und Randall Cobb.

Der große, physische Adams hatte auch Anteil daran, dass die Preseason mit nur einer Niederlage aus vier Spielen beendet werden konnte. Auch wenn Rodgers in der Vorbereitung nur gefühlte drei Drives das Heft in die Hand nahm.

Wie in den Jahren zuvor, stehen bei den Cheeseheads die Chancen sehr gut, den Divisionsieg einzufahren. Ob dann die Secondary gegen Teams wie Seattle, New Orleans oder gar Denver bzw. die Patriots reichen kann, wird sich spätestens im Jänner zeigen.

(tg)

Pre-Season Spiele:

Packers 16 - 20 Titans
Packers 21 - 7 Rams
Raiders 21 - 31 Packers
Chiefs 14 - 34 Packers

Wichtigste Trades

Zugänge:
Julius Peppers
Abgänge:
James Jones
Evan Dietrich-Smith

Expertentipp

Welchen Platz werden die erreichen? Das meinen die "Crush-Experten":

1.
2.
3. ---
4. ---